Wir alle wünschen uns ein langes und gesundes Leben für unsere Tiere und wie auch bei uns Menschen spielt hier die Ernährung eine zunehmend große Rolle.
Die Auswahl des richtigen Futters kann die Lebensqualität eines Tieres erhöhen oder es im Fall einer Krankheit durch speziell angepasste Ernährung bestmöglich unterstützen. Aber auch das Gegenteil ist der Fall.
Die Krankheiten der Hunde passen sich denen der Menschen zunehmend an. „Zivilisationskrankheiten“ wie z.B Allergien, Gelenkprobleme und nicht zu vergessen Diabetes. Verstopfung/Durchfall, Erkrankungen der Organe und Ekzeme werden immer häufiger. Oft kann hier eine artgerechte Ernährung dem Hund helfen, mit der Erkrankung besser umzugehen oder sie sogar loszuwerden und dass auch ohne Medikamente und Zusätze. Das hängt natürlich immer von der schwere und dem Stadium der Erkrankung ab.
Was also ist jetzt die richtige Ernährung? Rohfütterung (Barf) oder doch lieber ein Fertigfutter? Trocken- oder Nassfutter oder sogar beides? Ein Diättag in der Woche soll doch gut sein? 1 oder doch 2-3 Fütterungen am Tag, morgens oder abends?
Eine wirklich kleine Auswahl an Fragen zum Thema Ernährung. Sie sehen, dass Thema ist sehr komplex. Die gute Nachricht,
die Antwort ist erstmal einfach:
Die richtige Ernährung ist an erster Stelle die, die Ihrem Tier nicht schadet, eine komplette Versorgung garantiert, auf unnatürliche und krankmachende Inhaltsstoffe verzichtet und somit die Basis für ein gesundes Leben schafft.
Das gilt für alle Lebewesen und somit auch für den Hund. Worauf es nun ankommt, möchte Lydia Pache Ihnen an diesem Abend anhand von einfachen Beispielen erklären. Somit haben Sie die Möglichkeit, sich beim Thema Futter in Zukunft selber ein klareres Bild zu machen.
Termin: 20.02.2019 um 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 3,00€
Anmeldung: 02129-5900309
Referentin: Lydia Pache (REICO Fachberaterin)
Haaner Heilprakiker
Praxisgemeinschaft Tippelt & Bosse
Walder Straße 5-7
42781 Haan