Erschöpft, müde, ausgebrannt? – haben Sie zu viel Stress oder schon ein Burn-out? Ein Kurztest liefert Ihnen erste Hinweise…
Burn-out betrifft häufig Personen, die sich sehr stark für eine Sache engagieren und eine große Portion Idealismus mitbringen. Oft erkranken tatsächlich die typischen „Arbeitstiere“, die „Workaholics“, die ohne Murren Überstunden schieben und die Wochenenden im Büro verbringen – eben genau die, die für ihre Sache „brennen“.
Eine große Arbeitsbelastung – übermäßiger Stress – kann durchaus ein Risiko für Burn-out darstellen. Offenbar existieren zudem Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit noch erhöhen:
• unerfüllbare Vorgaben,
• unklare oder wechselnde Erfolgskriterien,
• große Verantwortung unter Zeitdruck
• mangelnde Kontroll- und Einflussmöglichkeiten,
• stark wechselnde Arbeitszeiten, Schichtdienst,
• schlechtes Betriebsklima, Angst um den Arbeitsplatz.
Oft trifft Burn-out Menschen, die hohe Ansprüche an sich selbst haben. Sie wollen alle Aufgaben perfekt erledigen. Gleichzeitig haben sie nicht selten ein eher schwach ausgeprägtes Selbstwertgefühl. Sie trauen sich selbst eher wenig zu. Mit Kränkungen, Enttäuschungen oder Frust können sie nicht sehr gut umgehen. Es fehlen ihnen geeignete Bewältigungsstrategien.
Termin: 20.03.2019 um 19:30Uhr
Teilnahmegebühr: 3,00€
Haaner Heilprakiker
Referent: Andreas Bosse
Praxis für Psychotherapie und Hypnose
Walder Straße 5-7
42781 Haan
Mail: https://andreas-bosse.de
2 Kommentare
Mein Mann und ich kommen
Hallo Ivonne, gerne ich freue mich!