Zu sich zu stehen bedeutet, sich anzunehmen…und zwar mit all seinen Fehlern und Schwächen, Stärken und Fähigkeiten.
Wenn ein Mensch scheinbar unliebsame Teile seiner eigenen Persönlichkeit ablehnt, reduziert er somit seine Gesamtpersönlichkeit. Dies wird dann von ihm selbst und von anderen häufig als Mangel an Lebendigkeit, Stimmigkeit und Echtheit erlebt.
Menschen, die ein geringes Selbstwertgefühl haben, entwerten sich oft selbst unbewusst und nicht willentlich. Ein positives und gesundes Selbstwertgefühl ist daher eine wichtige Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Immer wieder gibt es aber berufliche oder private Herausforderungen, die Sie aus der Bahn werfen und den „inneren Kritiker“ aktivieren.
Ein Coaching kann Ihnen helfen, Ihre Denk- und Verhaltensmuster zu überprüfen und ggf. umzulernen. Den Fokus auf Ihre Ressourcen und Ihre eigenen Stärken, Talente und Wünsche zu richten bewirkt hier manchmal Wunder. So wird Ihr Selbstwert gestärkt, damit Sie schwierige Situationen besser bewältigen können.
Folgende Themen finden sich häufig bei dieser Arbeit:
Perfektionismus – dem „inneren Kritiker“ ist die eigene Leistung oft nicht gut genug
Umgang mit eigenen Fehlern und Schwächen
Innere Getriebenheit, weil man sich keine Pausen gönnen kann
Scham und Ärger über alte Rückschläge und Niederlagen, sich selbst verzeihen will gelernt sein
Es allen recht machen wollen – nicht „Nein sagen“ können
Das Gefühl haben, permanent erreichbar sein zu müssen
Anmedlung unter: 02129-5900310 oder praxis@andreas-bosse.de
Termin: 27.11.2019 um 19:30Uhr
Teilnahmegebühr: 3,00€
Haaner Heilprakiker
Referent: Andreas Bosse
Praxis für Psychotherapie und Hypnose
Walder Straße 5-7
42781 Haan
Mail: https://andreas-bosse.de